• Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Intensivwochen Akademische Reitkunst

Die Intensivwochen Akademische Reitkunst richten sich an fortgeschrittene Erwachsene mit eigenem Pferd oder mit einem unserer gut ausgebildeten Schulpferde, die zusammen mit Gleichgesinnten ihr Wissen und Können in verschieden Bereichen der Pferdeausbildung erweitern möchten. Unabhängig von Rasse oder Einsatzbereich verhilft der Kurs zu einem rittigen und leistungsbereiten Pferd. Von Losgelassenheit bis hin zur Versammlung, Biegungs- und Stellungsarbeit, vertiefender Arbeit in der Versammlung mit Seitengängen und Pirouetten. Das Ziel ist es, dass sich ihr Freizeitpartner Pferd nachhaltig auf seine Aufgaben freut und seine Leistung optimal erbringen kann. Als wirklicher Freund und Partner der Pferde ist es uns ein Anliegen, die Sichtweise und Sprache der Pferde zu verstehen und die vielen Aspekte der Gesundheit zu beachten. Wichtiger Bestandteil des Kurses ist auch die Befähigung der/s Reiter/s, das erstandene Wissen in den Alltag zu integrieren, um möglichst selbständig weiter arbeiten zu können. Selbstverständlich kommt auch der kulinarische Teil nicht zu kurz, unsere Küchenfee Nelly wird uns mit köstlichen Menüs verwöhnen und uns so bei guter Laune halten. 

Termine:

Frühling: 11.-15.04.2023 – 2 freie Plätze
Herbst: 05.-07.10.2023 – 3 freie Plätze

 Kursziele:

  • Grundlagen der Gymnastizierung & Biomechanik des Pferdes kennenlernen
  • Umsetzung in der Praxis üben
  • Kommunikation zwischen Pferd und Reiter optimieren
  • Muskulatur am richtigen Ort aufbauen
  • Probleme erkennen und lösen
  • Ein losgelöster Sitz und vertieftes Reitgefühl für Sie und Ihr Pferd
  • Schlummerndes Potenzial ihres Pferdes entdecken und fördern

Kursinhalt:            

  • Praktische Übungseinheiten plus theoretischer Unterricht Einzeln + in Kleingruppen
  • Durchlässigkeit, Versammlung und weiterführende Gymnastizierung des Pferdes (Longieren am Kappzaum, Bodenarbeit, Handarbeit, lösende und versammelnde Arbeit unter dem Sattel)
  • Videoanalyse
  • Körperbewusstsein für einen losgelassenen Sitz
  • Sitzschulung mit Schulungspad
  • Auf Wunsch Zirzensische Lektionen
  • Sensibilisierung des Pferdes auf Reiterhilfen
  • Individuelle Förderung von Reiter und Pferd

Kosten Intensivwoche Frühling:
Intensivwoche inkl. Mittagessen und Getränke CHF 1200.-
Intensivwoche inkl. Vollpension CHF 1600.-
Miete Schulpferd CHF 250.-
Boxenmiete tagsüber und nachts CHF 250.-, Boxe tagsüber CHF 150.-

Kosten Intensivwoche Herbst:
Intensivwoche inkl. Mittagessen und Getränke CHF 800.-
Intensivwoche inkl. Vollpension CHF 980.-
Miete Schulpferd CHF 150.-
Boxenmiete tagsüber und nachts CHF 150.-, Boxe tagsüber CHF 90.-

Kurszeiten:
09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – ca. 17.30 Uhr

Anmeldung:
Anmeldeschluss Frühlingswoche: 15.03.2023 / Herbstwoche: 06.09.2023 

Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung 4 Personen, max. 7 Personen.

AGB