Für Interessierte findet in der Woche vom 07.-11.08.2023 ein Vorbereitungskurs zur Grundausbildung Pferd SVPS mit Prüfung (Attest oder Diplom) am 13.08.2023 statt.
Wie die meisten bereits mitbekommen haben, wurde das bisherige Brevet mit der Grundausbildung Pferd per 1. Januar 2019 ersetzt.
Hier die wichtigsten Änderungen allgemein in Kürze:
– neu wird die Grundausbildung Pferd (alle Fachrichtungen gemischt) eingeführt
– neu werden verschiedene Brevets für die jeweilige Fachrichtung als weiterführende Prüfungen angeboten. Diese werden als Eintritt für den Turniersport gelten oder als freiwillige Weiterbildung.
Grundausbildung Pferd Reiten/Fahren:
– ist neu eine Basisausbildung für Reiter/Fahrer und Pferd
– kann mit einer Prüfung, dem Attest (ohne Reiten) oder Diplom (mit Reiten) abgeschlossen werden
– Der Attest enthält Bodenschule, Theorie und führen im Öffentlichen Raum, ohne Reiten und ist z. Bsp. für Eltern von Kindern gedacht, die selber nicht reiten wollen.
– Das Diplom enthält zusätzlich das Gruppenreiten sowie Reiten im öffentlichen Raum.
Abschluss Attest:
Vorbedingungen: Führen eines Pferdes
Inhalt: Theorie, Umgang mit dem Pferd, Bodenschule, führen des Pferdes auf öffentlichem Grund
Kursdauer inkl. Prüfung 3 Tage
Kosten Kurs CHF 270.00, Prüfungsgebühr CHF 100.00 (nur Attest)
Miete von Pferden und Ponys: 150.00 für Kurs und Prüfung
Kosten 3 x Mittagessen inkl. Getränke CHF 60.00
Kosten Vollpension CHF
Kosten für Boxe Mo-Di und So CHF 135.00
Abschluss Diplom:
Vorbedingung: Attest und Reiten der Hufschlagfiguren in allen Gangarten in der Gruppe
Inhalt: siehe Attest, Theorie und Reiten (alle Reitweisen willkommen). Reiten auf öffentlichem Grund.
Kursdauer: 6 Tage inkl. Prüfung (Attest und Diplom)
Kosten Kurs: CHF 540.00 Prüfungsgebühr: Attest und Diplom Fr. 130.00
Miete von Pferden und Ponys (nur für interne Reitschüler) für Kurs und Prüfung CHF 300.00
Kosten 6 x Mittagessen inkl. Getränke CHF 120.00
Kosten Vollpension CHF 360.00
Kosten Boxe Mo-So CHF 315.00
Mit bestandenem Diplom kann später bei entsprechendem Niveau das neue Brevet in den entsprechenden Disziplinen absolviert werden.
Kursleitung: Stephanie Roth und Flavia Nef
Kursdaten 2023: Attest: 07.-08.08.2023 Prüfung 13.08.2023 (halbtags)
Kursdaten 2023 : Diplom: 07.-11.08.2023 Prüfung 13.08.2023 (ganzer Tag)
Anmeldung: Die Mindestanzahl von Kandidaten für die Durchführung des Kurses und der Prüfung sind 10 Teilnehmer.
Anmeldeschluss ist der 30.06.2023
Weitere Infos findet ihr unter dem folgenden Link